gymnastische Übungen, die mit Anleitung einer Physiotherapeutin durchgeführt werden
wird meist als Einzeltherapie angewendet
viele Krankheitsbilder können damit gezielt behandelt werden
Krankengymnastik für Kinder
gymnastische Übungen, die mit Anleitung einer erfahrenen Physiotherapeutin durchgeführt werden
die Übungen werden kindgerecht in einem eigens für Kinder gestalteten Therapieraum durchgeführt
gern können zur Behandlung vertraute Gegenstände mitgebracht werden
wir freuen uns sehr, wenn wir Sie als Elten aktiv in die Therapie mit einbeziehen können
Gerätegestützte Krankengymnastik (KGG)
Übungen, die unter Anleitung einer Physiotherapeutin an speziellen Geräten durchgeführt werden
die Therapeutin erarbeitet für Sie einen individuellen Trainingsplan
Es stehen verschiedene Geräte zur Verfügung, z.B. Seilzüge, Fuktionsstemme, Fahrrad-Ergometer, Laufband
gerätegestützte Krankengymnastik wird meist für Rehabilitation eingesetzt, ist aber auch als Prävention möglich
( nähere Infos zur Prävention finden Sie unter dem Menüpunkt Kurse & Gerätetraining )
PNF
ist eine spezielle Form der Krankengymnastik, auf neurophysiologischer Grundlage
diese wird vornehmlich zur Therapie von neurologischen Krankheitsbildern genutzt
( z.B. Schlaganfall, Lähmungen )
Lymphdrainage/Kompressionstherapie
Lympjavascript:void(0);hdrainage
mit speziellen, sanften Massagegriffen wird eine Verringerung von Flüssigkeitsansammlungen in betroffenen Körperabschnitten erreicht
eine Behandlung dauert je nach Größe des betroffenen Gebietes ( Ã-dem ) 30, 45 oder 60 Minuten
Kopressionstherapie
die Kompressionstherapie soll sich direkt an die Lymphdrainage anschließen
es handelt sich hierbei um eine Kompression des behandelten Körperabschnittes mit Bandagen oder speziell angefertigten Strümpfen
Manuelle Therapie
mit speziellen Grifftechniken werden Gelenke und und das sie umliegende Gewebe in ihrer Funktion verbessert
manuelle Therapie wird bei Störungen des Bewegungsapparates eingesetzt
Manuelle Therapie bei Kindern
bei dieser Behandlung werden die Griffe der Manuellen Therapie für die Kinder entsprechend verändert
die Behandlung kann schon bei Säuglingen und Kleinkindern durchgeführt werden
durch die Therapie soll eine Funktionsverbesserung an Muskeln und Gelenken erreicht werden
Therapie mit dem Schlingentisch
ist eine schonende Form der Krankengymnastik mit einem speziellen Hilfsmittel - dem Schlingentisch
Wärme- und Kältebehandlungen
Wärmebehandlung
Wärmebehandlungen werden bei uns in Form von Ultraschalltherapie, Wärmrpackungen mit Naturmoor und Heißluft / Rotlicht durchgeführt
Kältetherapie
zur Kältetherapie nutzen wir Eiskompressionen oder Eislollys
Elektrotherapie
Die Elektrotherapie wird an einem modernen Elektrotherapiegerät individuell auf Sie abgestimmt
Elektrotherapie wenden wir an u.a. zur:
> Schmerzlinderung
> Beeinflussung der Muskulatur in Form von Entspannung oder gezieltem Muskeltraining
> Muskeltraining bei Lähmungszuständen
Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn
spezielle Form der Krankengymnastik, bei der gezielt Griffe der Therapeutin und Bewegungen des Patienten kombiniert werden
es werden funktionelle Störungen von Gelenken und der Wirbelsäule verringert
Klassische Massage
mit gezielten Massagegriffen werden Haut, Bindegewebe und Muskulatur beeinflusst
wird oft als Rückenbehandlung verordnet
Segmentmassage
ist eine Reflexzonenmassage am Rücken mit dem Ziel die Muskulatur zu entspannen und über Reflexbahnen andere Bereiche des Körpers zu beeinflussen
Bindegewebsmassage
ist eine Reflexzonenmassage welche im Bindegewebe der Haut durchgeführt wird, um über Reflexbahnen andere Struckturen des Körpers (z.B.: entsprechende innere Organe) zu beeinflussen
Periostmassage
bedeutet wörtlich übersetzt Massage der Knochenhaut
kann zum Beispiel am Ellenbogen durchgeführt werden, denkbar bei einem "Tennisellenbogen"
Periostmassage wird oft mit anderen Techniken kombiniert (z.B.: Ultraschall, Kältetherapie oder Krankengymnastik)
Triggerpunkttherapie
Muskeln welche in ihrer Funktion beeinträchtigt sind können sogenannte Triggerpunkte entwickeln (verspannte Muskelabschnitte). Diese Triggerpunkte können im Muskel selbst und in entfernten Gebieten Beschwerden auslösen
mittels Druck auf den jeweiligen Punkt und die aktive Mithilfe des Patienten können solche Triggerpunkte wieder entspannt werden und oft wird so eine Beschwerdelinderung erreicht
die Triggerpunkttherapie kann sehr gut mit anderen Behandlungen wie Manueller Therapie kombiniert werden
Kinesio Taping
mittels eines elastischen Tapes (ähnlich wie ein breites Pflaster),welches auf die Haut geklebt wird, können Beschwerden gelindert und Bewegungen verbessert werden
Kinesio Taping kann auch unterstützend in der Lymphdrainage oder bei Schwellungszuständen nach Verletzungen angewendet werden um den Abtransport der Flüssigkeit zu unterstützen
so können Beschwerden gelindert werden ohne den Einsatz von Medikamenten
dieses elastische Tape kann 3-5 Tage getragen werden und wird dann nach Bedarf erneuert
Babymassage
Babymassage entspannt das Baby und schult schon im Säuglingsalter das Empfindungsvermögen
wird je nach Wunsch der Eltern einzeln oder in kleinen Gruppen mit maximal 4 Babys durchgeführt
Zentrifugalmassage nach Siegel
mit Hilfe von Wasser und Seife werden verschiedene Griffe ausgeführt um die Wirkung einer Massage sowie einer Gelenkmobilisation zu erzielen
wird oft als alternative Behandlung für Schulter-Arm-Problematiken angewandt
Fußreflexzonentherapie
am Fuß befinden sich viele Reflexzonen des Körpers
mit der Reflexzonentherapie am Fuß nimmt man über Reflexbahnen Einfluß auf andere Strukturen des Körpers
Manuelle Extensionsmassage
Behandlungstechnik im Bereich der Halswirbelsäule mit allen umliegenden Struckturen (Muskeln, Bänder...)
es werden Massagegriffe, Dehngriffe, Bewegungen und Zugreize kombiniert
Traktionsbehandlungen
Traktionsbehandlung bedeutet übersetzt Behandlung mit Zug
wird hauptsächlich im Bereich des unteren Rückens (der Lendenwirbelsäule) durchgeführt
mittels einer speziellen Lagerung der Beine und des unteren Rückens (Perlsche - Lagerung) wird auf den Rücken ein leichter Zugreiz ausgeübt
diese Behandlung wird oft als angenehm und entlastend empfunden
kann sehr gut mit Wärmeanwendungen kombiniert werden
Aktiv
Unser Angebot für Sie:
Aktivkreis:
weitere Infos auf der Seite Kurse und Gerätetraining
Kurse:
Bauch Beine Po Rückenschule Nordic Walking Pilates Grund- und Aufbaukurse Seniorengymnastik Yoga Proressive Muskelentspannung nach Jacobson(PMR)
Gerätetraining:
Gerätetraining - Typ 1
Gerätetraining - Typ 2
Gerätetraining - Typ 3